Hendrik Holt muss wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betruges für
siebeneinhalb Jahre in Haft, urteilt das Landgericht Osnabrück. Sein
Unternehmen hatte erfundene Windparkprojekte an Energiekonzerne
verkauft. Deren Kanzleien wehren sich nun gegen Vorwürfe, dass sie
bei den Deals etwas hätten merken können.
Windige Geschäfte
| JUVE Rechtsmarkt, 25. Jahrgang
REPORT Magazin
Hier stellen wir Ihnen unser Kanzlei-Magazin REPORT zum kostenlosen Download zur Verfügung.